Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Lassen Sie diese nur über den Fachhandel oder durch Batterie-Sammelstellen entsorgen. Dies ist ein konkreter Beitrag zum Umweltschutz. Seit 1998 verpflichtet die Batterieverordnung alle Bürgerinnen und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht). Handel und Hersteller sind verpflichtet, diese Batterien zurückzunehmen und ordnungsgemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche Rücknahmepflicht). Falls Sie Ihre Batterien und Akkus bei uns zurückgeben möchten, schicken Sie diese bitte an uns zurück.
Kennzeichnungspflichtige Batterien sind mit einem der beiden nachstehenden Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls zu versehen.Das chemische Symbol (Cd, Hg oder Pb) wird unter dem Zeichen abgebildet.
Pb = Batterie/Akku enthält Blei Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber
Die Anbieterkennzeichnung und eine Widerrufsbelehrung für Verbraucher sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit den Kundeninformationen für Verbraucher
und zu Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr und der Datenschutzerklärung finden Sie auf unseren "Shop-Seiten".
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Lassen Sie diese nur über den Fachhandel oder durch Batterie-Sammelstellen entsorgen. Dies ist ein konkreter Beitrag zum Umweltschutz. Seit 1998 verpflichtet die Batterieverordnung alle Bürgerinnen und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht). Handel und Hersteller sind verpflichtet, diese Batterien zurückzunehmen und ordnungsgemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche Rücknahmepflicht). Falls Sie Ihre Batterien und Akkus bei uns zurückgeben möchten, schicken Sie diese bitte an uns zurück.
Kennzeichnungspflichtige Batterien sind mit einem der beiden nachstehenden Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls zu versehen.Das chemische Symbol (Cd, Hg oder Pb) wird unter dem Zeichen abgebildet.
Pb = Batterie/Akku enthält Blei Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber
Die Anbieterkennzeichnung und eine Widerrufsbelehrung für Verbraucher sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit den Kundeninformationen für Verbraucher
und zu Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr und der Datenschutzerklärung finden Sie auf unseren "Shop-Seiten".
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist.
Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde versendet.
Vielen Dank!
Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde versendet.
Vielen Dank!
Es wurde eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese mit dem Link in der Email.
Sie werden informiert wenn das Produkt wieder verfügbar ist.
Vielen Dank!
Ihre Anfrage konnte leider nicht gespeichert werden!
Wir verwenden Cookies, um das Angebot auf dieser Webseite darstellen zu können. Diese Cookies sind als erforderlich gekennzeichnet. Ohne diese funktioniert diese Webseite nicht korrekt. Daneben verwenden wir auch Cookies, um das Angebot auf dieser Webseite zu personalisieren, zu optimieren und um Funktionen von sozialen Medien anbieten zu können. Diese Cookies sind als optional gekennzeichnet.
Optionale Cookies verbessern die Performance und die Besuchererfahrung auf dieser Seite. Für den Betrieb der Seite sind sie aber nicht zwingend erforderlich.Optional - Amazon Pay Für die Bereitstellung des Bezahldienstes AmazonPay werden mehrere Cookies, die zur Abwicklung der Zahlung mittels dieses Dienstes erforderlich sind, erstellt.Erforderlich - Nicht abgeschlossene Warenkörbe Dieses Cookie sichert die Produkte, die beim letzten Besuch bereits in den Warenkorb gelegt worden sind.Erforderlich - ASP.NET SessionId Dieses Cookie speichert die Daten des aktuellen Besuchs eines Besuchers. Damit wird ermöglicht, dass die Anmeldedaten für die Dauer der Session erhalten bleiben und die Cookies entsprechend der Auswahl des Besuchers erstellt, beziehungsweise nicht erstellt werden.